zur übersicht
Vor etwa 35 Jahren begannen zwei enge Freunde, Herr Pogacar und Herr Erjavec, ihre Reise. Beide wurden später Geschäftsführer von HYLA. Die Tochter von Herrn Erjavec litt stark unter einer Hausstauballergie. Ihr sehnlicher Wunsch war es, in die Natur zu gehen, wo die Luft durch Regen, Schnee und Tau gereinigt wird.
In Anbetracht der Tatsache, dass wir die meiste Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, kam die Idee auf, die Luft zu Hause zu reinigen. In einer kleinen Garage entstand der erste Prototyp – noch ohne den Namen Hyla. Die Symptome der Tochter verbesserten sich deutlich, und bald wollten auch andere Familienmitglieder das Gerät haben. Der erste Hyla, der Hyla S, war geboren.
Hyla ist lateinisch für „Laubfrosch“, das sauberste Tier der Welt, das sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Jahre später kam das passende Logo durch Hyla International hinzu.
Vor etwa 35 Jahren begannen zwei enge Freunde, Herr Pogacar und Herr Erjavec, ihre Reise. Beide wurden später Geschäftsführer von HYLA. Die Tochter von Herrn Erjavec litt stark unter einer Hausstauballergie. Ihr sehnlicher Wunsch war es, in die Natur zu gehen, wo die Luft durch Regen, Schnee und Tau gereinigt wird.
In Anbetracht der Tatsache, dass wir die meiste Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, kam die Idee auf, die Luft zu Hause zu reinigen. In einer kleinen Garage entstand der erste Prototyp – noch ohne den Namen Hyla. Die Symptome der Tochter verbesserten sich deutlich, und bald wollten auch andere Familienmitglieder das Gerät haben. Der erste Hyla, der Hyla S, war geboren.
Hyla ist lateinisch für „Laubfrosch“, das sauberste Tier der Welt, das sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Jahre später kam das passende Logo durch Hyla International hinzu.
Onboarding - HYLA Geschichte
zur übersicht
zur übersicht
zur übersicht
academy