Durch Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Sehen Sie sich unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen an.
Public Area

FAQ

kategorie
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Was bedeutet die Zertifizierung EN 60335-2-2 für den Hyla?

Die EN 60335-2-2 ist eine Sicherheitsnorm für Haushaltsgeräte, die sicherstellt, dass der Hyla sicher in der Anwendung ist und strenge Sicherheitsanforderungen für elektrische Haushaltsgeräte erfüllt.

Ist der Hyla umweltzertifiziert?

Der Hyla verzichtet auf Einwegfilter und -beutel und erfüllt Umweltanforderungen durch seine nachhaltige Bauweise. Die langlebige Konstruktion und die Nutzung von Wasser als Filter tragen zu seiner umweltschonenden Funktion bei.

Welche Rolle spielt die Zertifizierung nach ISO 9001 für den Hyla?

Die ISO 9001-Zertifizierung stellt sicher, dass der Hyla nach strengen Qualitätsstandards produziert wird, was eine gleichbleibend hohe Produktqualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gewährleistet.

Warum ist der Hyla für Allergiker zertifiziert und geeignet?

Der Hyla ist speziell zertifiziert, um Allergene wie Pollen, Milben und Hausstaub effektiv zu filtern und so die Belastung für Allergiker erheblich zu reduzieren. Sein wasserbasiertes Filtersystem verhindert das Wiederaustreten dieser Partikel in die Luft.

Welche Gesundheitsbehörden haben den Hyla bewertet?

Der Hyla wurde vom Zentrum für Präventivmedizin ZPmed® als geeignetes Gesundheitsprodukt eingestuft. Diese Anerkennung bestätigt seine Effizienz bei der Luftreinigung und seinen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge.

Welche Vorteile bieten die Qualitätszertifikate des Hyla für den Anwender?

Die Zertifikate des Hyla belegen seine hohe Fertigungsqualität und Langlebigkeit. Durch die Einhaltung dieser Standards wird eine sichere Nutzung und eine hohe Zuverlässigkeit des Geräts gewährleistet, was besonders für Allergiker und gesundheitsbewusste Anwender ideal ist.

Welche Standards und Richtlinien erfüllt der Hyla?

Der Hyla entspricht internationalen Standards wie der ISO 9001 und erfüllt zudem die EU-Niederspannungsrichtlinie, die Elektromagnetische Verträglichkeitsrichtlinie sowie CE-Kennzeichnungen. Er ist nach SIQ, SEV, UL, CSA, KC, CCC, EAC und ENEC zertifiziert.

Ist der Hyla als Medizinprodukt zertifiziert?

Der Hyla ist kein klassifiziertes Medizinprodukt, aber als Gesundheits- und Präventionsgerät anerkannt. Er erfüllt hohe Hygiene- und Luftreinigungsstandards, die das Raumklima verbessern und Gesundheitsrisiken durch Allergene und Schadstoffe reduzieren können.

Warum ist der Hyla ein zertifiziertes Gesundheitsprodukt?

Dank der wasserbasierten Filterung und patentierten Separatorentechnologie entfernt der Hyla schädliche Stoffe wie Feinstaub, Viren und Bakterien aus der Luft, was das Produkt als Präventionsmaßnahme für ein gesünderes Raumklima qualifiziert.

Ist der Hyla ein umweltfreundliches Produkt?

Ja, der Hyla kommt ohne Einwegfilter und -beutel aus und vermeidet so zusätzlichen Müll. Die langlebige Konstruktion reduziert langfristig Umweltbelastungen.

Welche Gesundheitsvorteile werden durch die Zertifizierungen des Hyla bestätigt?

Der Hyla wird vom Zentrum für Präventivmedizin ZPmed® als gesundheitsförderndes Produkt eingestuft und gilt als für die Gesundheitsvorsorge geeignet.

Was ist die Bedeutung des Plus X Awards für den Hyla?

Der Hyla wurde 2017 mit dem Plus X Award als „Best Product of the Year“ ausgezeichnet, was seine Innovationskraft und Qualität unterstreicht.

Welche Zertifikate besitzt der Hyla?

Der Hyla ist ISO 9001-zertifiziert und wird als Präventions- und Gesundheitsprodukt anerkannt. Weitere Sicherheits- und Qualitätszertifikate umfassen u.a. SIQ, SEV, UL und ENEC.

Ist der Hyla für die Autoreinigung geeignet?

Ja, der Hyla kann für die Innenreinigung von Fahrzeugen verwendet werden. Er entfernt Staub, Schmutz und Gerüche aus Autositzen, Fußmatten und Teppichen.

Kann ich den Hyla zur Reinigung von Matratzen einsetzen?

Ja, mit der Tiefenreinigungsbürste entfernt der Hyla Hautschuppen und Milben aus Matratzen, was besonders für Allergiker wichtig ist.

Ist der Hyla auch für die Fleckenentfernung auf Polstermöbeln geeignet?

Ja, mit dem entsprechenden Fleckenaufsatz können Flecken auf Polstermöbeln und Autositzen effektiv entfernt werden.

Eignet sich der Hyla zur Pflanzenpflege?

Ja, durch die feine Zerstäubung im Turbomodus kann der Hyla verwendet werden, um Pflanzen zu benetzen und die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen.

Kann der Hyla auch zum Auffrischen von Gardinen genutzt werden?

Ja, der Hyla kann Gardinen mit dem speziellen Gitteraufsatz leicht entstauben und auffrischen, ohne dass sie abgenommen werden müssen.

Ist der Hyla auch für die Fensterreinigung geeignet?

Ja, mit dem entsprechenden Zubehör kann der Hyla für die Reinigung von Fenstern und Glasflächen verwendet werden.

Kann der Hyla Tierhaare aufnehmen?

Ja, mit den speziellen Bürstenaufsätzen entfernt der Hyla zuverlässig Tierhaare von Böden, Teppichen und Möbeln.

Wie funktioniert die Luftwäsche mit ätherischen Ölen?

Dem Wasser im Tank können ätherische Öle hinzugefügt werden, z.B. Zitronenöl oder Lavendel. So wird die Luft nicht nur gereinigt, sondern erhält auch einen angenehmen Duft.

Kann ich den Hyla für die Teppichreinigung verwenden?

Ja, die Elektrobürste des Hyla reinigt Teppiche gründlich. Sie entfernt Schmutz und Staub bis in die Tiefe und ist besonders für Allergiker geeignet.

Kann der Hyla auch Allergene und Pollen entfernen?

Ja, der Hyla bindet Allergene wie Pollen, Hausstaub und Milben im Wasserfilter und gibt saubere Luft in den Raum zurück. Dies ist besonders hilfreich für Allergiker.

Kann der Hyla für die Pflanzenpflege verwendet werden?

Ja, die feine Wasserzerstäubung des Hyla kann verwendet werden, um Pflanzen sanft zu benetzen und die Raumfeuchtigkeit zu regulieren.

Wie schalte ich den Turbomodus ein?

Der Turbomodus lässt sich über den Clipschalter an der Vorderseite aktivieren. Sobald der Hyla ohne vorderen Schlauch läuft, schaltet er automatisch in diesen Modus für 35 Minuten, gefolgt von einer Phase mit 200 Watt für 25 Minuten.

Ist der Hyla für Allergiker geeignet?

Ja, der Hyla entfernt Allergene, Pollen und Hausstaub effektiv aus der Luft und eignet sich daher hervorragend für Allergiker.

Kann der Hyla auch als Luftbefeuchter verwendet werden?

Ja, die wasserbasierte Filterung kann die Raumluft leicht befeuchten. Durch Hinzufügen ätherischer Öle kann zudem ein angenehmer Duft verbreitet werden.

Welche Reinigungsmodi bietet der Hyla?

Der Hyla verfügt über einen Flüstermodus (100 Watt), den normalen Luftreinigungsmodus (200 Watt) und einen Turbomodus (730 Watt), der per Clipschalter oder automatisch aktiviert wird.

Kann der Hyla auch Flüssigkeiten aufnehmen?

Ja, der Hyla kann Flüssigkeiten aufsaugen und sogar für die Abflussreinigung verwendet werden, wenn der Schlauch richtig eingesetzt wird.

Welche Lebensdauer hat der Hyla?

Der Hyla wird in Handarbeit gefertigt und ist für eine Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren konzipiert.

Welche Zubehörteile sind in der Grundausstattung enthalten?

Die Grundausstattung umfasst u.a. ein Rollbrett, den Motorkopf mit Wasserbehälter, Easy Click-Rohre, einen flexiblen Schlauch, verschiedene Düsen (Boden-, Möbel-, Polsterdüse) sowie eine Fernbedienung.

Wie funktioniert das Filtersystem des Hyla?

Der Hyla nutzt Wasser als Filtermedium, das Staubpartikel und Schadstoffe bindet. Ein patentierter Separator wirbelt das Wasser auf und bindet Verunreinigungen, die anschließend einfach mit dem Wasser entsorgt werden können.

Was ist der Hyla?

Der Hyla ist ein modernes Luft- und Raumreinigungssystem, das durch einen wasserbasierten Filter Schmutz, Staub, Feinstaub, Schimmelsporen, Viren, Bakterien und Allergene aus der Luft entfernt.

Was kann der Hyla alles?

Der Hyla EST Defender ist die zeitgemäße Art der Luft- und Raumreinigung. Mit lediglich 4 Litern Wasser lässt sich ein ganzes Haus von Grund auf reinigen. Angelehnt an den Reinigungsprozess der Natur bildet Wasser den Filter, der Schmutz, Staub, Feinstaub, Schimmelsporen, Viren und Bakterien bindet - gereinigte Luft verlässt das Gerät.

Was bedeutet Network Marketing? Was ist der Unterschied zum verbotenen Schneeballsystem?

Es bedeutet Produkte oder Dienstleistungen direkt an die Kund*innen zu verkaufen.

Der Fokus wird vor allem auf Produkte gelegt, die sich gut an Stammkund*innen verkaufen lassen.

Unterschied Schneeballsystem:

Ein Schneeballsystem ist verboten. Hier wird der Fokus nicht auf den Verkauf von Produkten, sondern auf das Werben potentieller weiterer Verkäufer*innen gelegt, nur so kann dieses System überleben.

Es ist eine Betrugsmasche, bei der in den meisten Fällen Geld verloren geht.

Es verspricht hohe Renditen für wenig Aufwand.

Sobald keine neuen Investoren mehr gefunden werden, bricht das System zusammen.

90 er Party- Girls Just Wanna Have Fun

Rückblick auf die 90er Jahre Party im Oktober 2023
Im Oktober entfachte unsere 90er Jahre Mottoparty das Feuer der Unbeschwertheit und Freiheit, erinnerte uns an unsere Jugendtage, in denen alles möglich schien.
Wir haben uns einen der besten Clubs Stuttgarts angemietet. Es war ein einzigartiger Schauplatz und erinnerte an eine Zeitreise, in der jede Ecke mit den pulsierenden Rhythmen und den ikonischen Farben, schillernden Outfits und Glitter der 90er gefüllt war. Der Abend bot mehr als nur eine Party – er war eine Feier der Gemeinschaft, die Stärke und Unabhängigkeit zelebriert. Starke Frauen, die stolz in ihren liebevoll zusammengestellten 90er-Outfits tanzten, sprühten nur so vor Energie. Die Vorfreude auf das Event war groß. In unzähligen Storys und Reels wurden Outfits präsentiert, Accessoires aus dem Keller entstaubt und Frisuren toupiert. Und sogar die Ehemänner, Partner oder beste Freundin wurden eingeladen und durften bei diesem Event live erleben, was es bedeutet ein Teil dieses großartigen Teams zu sein.
Die handverlesene Auswahl an extravagantem Fingerfood, süßen Desserts und kreativen Cocktails spiegelte die Qualität und die Sorgfalt wider, die wir in unsere Events legen. Nicht zu vergessen, die charmanten Kellner und die beeindruckende Dragqueen Performance.
Dieser Abend war ein lebendiges Beispiel dafür, wie wir arbeiten und feiern: Work Hard – Play hard. Mit Leichtigkeit und Freude. Ein Highlight des Abends war die feierliche Verlosung der Plätze für das Jahresincentive – eine Reise mit der gesamten Familie in ein Luxus Familienhotel. Und Diederike wäre nicht Diederike, wenn sie nicht noch einen oben drauf setzen würde: neben einem weiteren Gewinnspiel, initiierte sie eine von Herzen kommende Spendenaktion. Der gesamte Erlös in Höhe von XXXX kam dem Frauenhaus in Stuttgart zu Gute.
Wir bei WEITER glauben, dass der Weg zur persönlichen und beruflichen Erfüllung durch die Freude, die Gemeinsamkeiten und die gegenseitige Unterstützung geebnet wird. Dieses Event war ein strahlendes Beispiel unserer Vision: Frauen zu ermutigen, ihre persönlichen und gemeinschaftlichen Träume zu verwirklichen. We can live and we can Party in a world that we design.

Welche Bedingungen muss ich erfüllen, wenn ich bei Hyla als Vertriebspartner*in starten möchte?
  1. Du musst einen Hyla besitzen, dieser muss über eine/n Vertriebspartner*in erworben worden sein. Es muss das Modell Hyla EST oder Hyla EST Defender sein.
  2. Du musst ein polizeiliches Führungszeugnis beantragen (einfach).
  3. Du musst eine Gewerbeanmeldung beantragen.
  4. Du musst eine jährliche Intranetgebühr bezahlen ( 177 Euro- solltest du Mitte des Jahres beginnen, wird diese anteilig berechnet)
  5. Du musst zum 2 tägigen Starterseminar nach Altdorf fahren.

Wie laut ist der Hyla?

Er hat eine Lautstärke von 75-78 dB.

Was sollte ich mit dem Hyla nicht tun?

Du solltest den Hyla nur mit Wasser im Behälter anschalten und verwenden. ( Ausgeschlossen ist hierbei die Abflussreinigung)

Der Motorkopf darf nicht unter laufendem Wasser gereinigt oder auf den Kopf gestellt werden.

Das Kabel muss immer komplett abgerollt werden.

Mit dem Elektrosystem (rot) bitte keine Flüssigkeiten aufsaugen.

Nach dem Vakuumieren, musst du zuerst den Schlauch abziehen und dann den Motor abstellen.

Die Elektrobürste nicht bei laufendem Motor anstecken.

Den Wasserbehälter nicht in den Geschirrspüler stellen oder mit kochendem Wasser reinigen.

Was sollte ich mit dem Hyla nicht aufsaugen?

Asche

Zigaretten

Mehl ( in großen Mengen)

Streichhölzer

Holzstaub/spähne

mineralischen Stoffe

Bauschutt

Wie lang ist das Kabel des Hylas?

Das Kabel hat eine Länge von 7,5 M.

Es gibt die Möglichkeit das Kabel mit einer Länge von 12 Meter zu bestellen. Diese besprichst du am besten mit deiner/m Berater/in.

Wie funktioniert die Reinigung des Hylas?

Die Schläuche können gereinigt und desinfiziert werden.

Im Anschluss können diese direkt trocken gepustet werden.

Der Motorkopf sollte nach der Nutzung mit einem Tuch abgewischt und der Wasserbehälter mit sauberem Wasser ausgeschwenkt werden.

Bitte den Hyla trocknen lassen und nicht verschließen, wenn der Motorkopf oder Wasserbehälter noch feucht sind.

Wie hoch ist der Stromverbrauch?

Der Stromverbrauch liegt bei 730 Watt, sobald die Ventus Elektrobürste angesteckt ist, liegt der Stromverbraucht bei 880 Watt.

Die Elektrobürste hat einen eigenen Motor verbaut, welcher mit 150 Watt läuft.

Was ist das Alleinstellungsmerkmal des Hylas?

Der selbstreinigende , wartungsfreie Separator ist das Alleinstellungsmerkmal des Hylas.

Wie funktioniert die Ventus Elektrobürste?

Mittels einer speziellen Klopftechnik rüttelt die Ventus Elektrobürste euch den Schmutz aus einer Tiefe von, bis zu 5cm, aus euren Polstern/Teppich.

Die Ventus Elektrobürste ist mit einer Leistung von 6500 U/Min. ausgestattet.

Achtung Verletzungsgefahr: achtet auf kleine Kinderhände oder auch Pfoten eurer Haustiere.

Die Ventus Elektrobürste sollte nicht bei laufendem Motor angesteckt werden, um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden.

Was ist der Aera II? Kann man mit diesem auch die Luft reinigen?

Der Aera II ist ein Lufterfrischer, er aromatisiert deinen Raum zb. mit einem Öl Zusatz.

Der Aera kann deine Luft jedoch nicht in dem Umfang reinigen, wie es der Hyla macht.

Wie häufig wird eine Tiefenreinigung empfohlen?

Dies ist sehr indiviuell zu betrachten. Gibt es in deinem Haushalt Allergiker*innen und /oder Haustiere wird die Reinigung von Polster/Matratze/Teppich regelmäßiger empfohlen, um vorhandene Symptome zu lindern.

Eine generelle Antwort kann auf diese Frage daher nicht gegeben werden.

In der Regel gilt, dass ihr eure Matratzen beidseitig mindestens 10 Minuten mit der Ventus absaugen solltet Umstrukturierung  bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Gibt es die Möglichkeit eine Einweisung in das Gerät zu bekommen?

Ja, nach dem Kauf erhälst du eine 1:1 Betreuung durch deine/n Berater/in.

Es ist möglich eine Einweisung vor Ort, per Facetime oder Zoom zu erhalten.

Welche Folgekosten kommen auf mich zu?

Der Hyla arbeitet mit Wasser als Filter, daher entstehen keine Wartungs- oder Folgekosten für dich.

Das Gerät ist eine einmalige Investition, du musst weder Beutel, noch Filter nachkaufen.

Welche Zahlungsarten gibt es ?

Du kannst deinen Hyla per

  • Vorkasse
  • Paypal
  • Sofortüberweisung
  • Kreditkarte
  • in bar

zahlen. Natürlich ist auch eine Finanzierung möglich.

Wie teuer ist der Hyla?

Der Hyla EST Defender inkl. Ventus hat einen Preis von 2190 Euro.

In Österreich beträgt der Preis 2240 Euro.

Wie lange habe ich Garantie?

Die Firma Hyla gewährt eine eine Garantie

- von 4 Jahren auf den Motor

- von 2 Jahren auf Zubehör

Es besteht eine Ersatzteilgarantie von 20 Jahren.

Die Lebensdauer eines Hylas wird auf 20-25 Jahre geschätzt.

Wie groß ist der Hyla?

Die Höhe beträgt 40 cm ( 43 cm inkl. Rollbrett).

Die Breite beträgt 29 cm (34 cm inkl. Rollbrett).

Wie schwer ist der Hyla?

5,5 kg (plus 4 Liter Wasser).

Wo wird der Hyla hergestellt?

Der Hyla wird in Ljubljana / Slowenien in einer Manufaktur hergestellt.( Manus= die Hand, factura= kommt von machen, lateinisch)

Den ersten Prototyp gab es 1990, den ersten verkauften Hyla 1992.

An der Herstellung eines Hyla sind 127 Menschen beteiligt, die den Hyla in Handarbeit zusammenbauen.

Am Tag werden bis zu 500 Geräte hergestellt.

Muss ich an allen Teamevents teilnehmen?

Nein, du musst an keinem Teamevent teilnehmen. Dies ist eine tolle Möglichkeit, um sich kennenzulernen, auszutauschen und eine gute Zeit zusammen zu verbringen. Aber eine Teilnahmepflicht gibt es nicht.

Wieviel darf ich als Kleinunternehmer*in im Jahr verdienen?

Im ersten Jahr des Unternehmens ist es erlaubt bis zu 22.000 Euro einzunehmen. Im darauf folgenden Jahr ist die Grenze bei  50.000 Euro angesetzt.

In welchen Stufen kann man die Luftreinigung durchführen?

1. 100 Watt Flüstermodus
2. ⁠200 Watt Normalmodus
3. ⁠730 Watt Turbomodus

Zur genauen Handhabung kannst du dich in einem unserer Produktzooms oder bei deiner Sponsorin informieren.

Muss mein Arbeitgeber/in meinem Einstieg bei Hyla zustimmen?

Es sollte immer so sein, dass du deine/n Arbeitgeber/in über deine Nebentätigkeit informierst.

Es kann auch sein, dass du einen Antrag stellen musst, in dem beispielsweise dein wöchentlicher Aufwand an Stunden geschrieben stehen muss.

Bitte informiere dich darüber oder gehe mit deiner/m Arbeitgeber/in in den Austausch.

Ich kenne mich mit dem Thema Steuern überhaupt nicht aus, ist das ein Problem?

Nein, denn auch hierbei wird dir geholfen. Wir haben tolle Zoom Aufnahmen. Schau dazu einfach bei Telegram rein und bilde dich weiter. Oftmals wird dir auch dein Steuerberater/in gut helfen können.

Gibt es ein bestimmtes Einzugsgebiet, in dem ich Vorführungen anbieten darf ( Gebietsschutz)?

Nein, du kannst deine Präsentationen ortsunabhängig anbieten, es gibt auch die Möglichkeit, Präsentationen online durchzuführen, hier gibt es also keinerlei Gebietsschutz.

Gibt es die Möglichkeit vorgefertigtes Bild/Videomaterial zu nutzen?

Ja im Team Weiter werden dir auf verschiedenen Plattformen, Bild und Videomaterial zu Verfügung gestellt. Auch von Zoom Workshops profitierst du.

Wir nutzen im Team Telegram, dort kannst du jegliches Material für deinen Instagramkanal oder WhatsApp Status nutzen.

Wir handeln nach dem Motto. Geben und nehmen.

Solltest du also soweit sein, wäre es wünschenswert, auch von dir erstelltes Videomaterial hochzuladen und dem Team zur Verfügung zu stellen.

Benötige ich ein Instagram Profil?

Nein, es ist keine Pflicht sich online aufzustellen.

Es gibt Vertriebspartner*innen, die rein offline unterwegs sind.

Für deine Sichtbarkeit ist es jedoch von Vorteil Social Media ( vor allem WhatsApp Status ) zu nutzen.

Wie bestelle ich ein Komissionsgerät?

Über das Dashboard

www.hyla-germany.de

Beachte: immer Ventus Elektrobürste als eigene Position angeben.

Ein Kommisionsgerät muss binnen 90 Tagen verkauft werden, sollte dies nicht geschehen, wird das Gerät auf eigene Kosten zurück geschickt.

Kann ich gemeinsam mit meiner/m Partner/in ins Business einsteigen?

Ja, das ist möglich. Du kannst dich darüber bei deiner/m Sponsor*in informieren.

Ist ein Strukturwechsel möglich?

Nein, dies ist generell nicht möglich.

Muss ich zwingend bei der Person einsteigen, bei der ich den Hyla gekauft habe?

Nein, es gibt einen Kundenschutz, diese Zeit beträgt 3 Monate ab dem Kauf deines Hyla.

Danach kannst du dir das Team in welches du einsteigen möchtest, frei wählen.

Wieviel Provision bekomme ich pro Gerät ausgezahlt?

Du verdienst an deinem ersten Hyla eine Provision in Höhe von 560 Euro brutto , davon wird dein Werbebudget abgezogen.

Den genauen Stufenplan kannst du dir in einem unserer Zooms ansehen.

An wen wende ich mich mit Fragen?

An erster Stelle immer an deine/n Sponsor*in, wir haben auch tolle Austauschgruppen, in welche du ( wenn du das möchtest) nach deinem Start aufgenommen wirst.

Entdecke die Academy