zur übersicht
Wenn du als Vertriebspartner bei Hyla starten möchtest, musst du ein Gewerbe anmelden. Keine Sorge, das ist einfacher, als es klingt, und wir stehen dir dabei zur Seite. Die Anmeldung kostet in der Regel um die 20 Euro und kann oft online erledigt werden.
Deine Betriebsstätte ist in der Regel deine Wohnanschrift, es sei denn, du hast bereits ein Gewerbe mit Räumlichkeiten.
Für die Tätigkeit gib einfach „Vertriebspartner eines Raum- und Luftreinigungsgeräts auf Provisionsbasis“ an.
Bei Fragen der Stadt kannst du sie direkt kontaktieren.
Nach der Anmeldung wird das Finanzamt deinen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung anfordern, den du dann ausfüllen und zurücksenden musst. Hier gibst du deine Adresse, die Betriebsstätte, und deine Bankverbindung an. Die Anmeldung beginnt am Tag deiner Gewerbeanmeldung, und du musst keine Handelsregistereintragung vornehmen.
Bei der Schätzung deiner Einkünfte kannst du zunächst mit einem geschätzten Gewinn von 1000 Euro starten und später Anpassungen vornehmen.
Für die Gewinnermittlung nutzt du die Einnahmen- und Überschussrechnung. Wenn du Hyla nur nebenbei machst und keine Umsätze über 22.000 Euro erwartest, kannst du die Kleinunternehmerregelung anwenden und keine Umsatzsteuer ausweisen.
Beachte, dass dies keine Steuerberatung ersetzt. Bei Unsicherheiten kontaktiere bitte den Steuerberater deines Vertrauens.
Wenn du als Vertriebspartner bei Hyla starten möchtest, musst du ein Gewerbe anmelden. Keine Sorge, das ist einfacher, als es klingt, und wir stehen dir dabei zur Seite. Die Anmeldung kostet in der Regel um die 20 Euro und kann oft online erledigt werden.
Deine Betriebsstätte ist in der Regel deine Wohnanschrift, es sei denn, du hast bereits ein Gewerbe mit Räumlichkeiten.
Für die Tätigkeit gib einfach „Vertriebspartner eines Raum- und Luftreinigungsgeräts auf Provisionsbasis“ an.
Bei Fragen der Stadt kannst du sie direkt kontaktieren.
Nach der Anmeldung wird das Finanzamt deinen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung anfordern, den du dann ausfüllen und zurücksenden musst. Hier gibst du deine Adresse, die Betriebsstätte, und deine Bankverbindung an. Die Anmeldung beginnt am Tag deiner Gewerbeanmeldung, und du musst keine Handelsregistereintragung vornehmen.
Bei der Schätzung deiner Einkünfte kannst du zunächst mit einem geschätzten Gewinn von 1000 Euro starten und später Anpassungen vornehmen.
Für die Gewinnermittlung nutzt du die Einnahmen- und Überschussrechnung. Wenn du Hyla nur nebenbei machst und keine Umsätze über 22.000 Euro erwartest, kannst du die Kleinunternehmerregelung anwenden und keine Umsatzsteuer ausweisen.
Beachte, dass dies keine Steuerberatung ersetzt. Bei Unsicherheiten kontaktiere bitte den Steuerberater deines Vertrauens.
Onboarding - Gewerbe DE
zur übersicht
zur übersicht
academy