zur übersicht
Um als Vertriebspartner bei Hyla durchzustarten, ist eine Gewerbeanmeldung erforderlich.
Diese kannst du einfach online vornehmen, ohne Kosten für die Anmeldung selbst. Beachte, dass diese Anmeldung zusätzliche Schritte nach sich zieht, wie die Zahlung einer jährlichen Kammerumlage für die WKO Sparte Direktvertrieb.
Zudem musst du dich bei der SVS als Selbstständiger anmelden; wenn du die Versicherungsgrenze von 6.221,28 € im Jahr 2024 nicht überschreitest, zahlst du nur den Mindestbeitrag von etwa 35 € pro Quartal.
Für die Auszahlung von Provisionen nach Österreich benötigst du eine ATU-Nummer aufgrund des Reverse Charge Verfahrens, das die Steuerschuld auf den Leistungsempfänger überträgt. Diese ATU-Nummer beantragst du direkt im Finanzonline-Portal.
Es wird empfohlen, auf die Kleinunternehmerregelung zu verzichten und stattdessen die Regelbesteuerung zu wählen, um von der Vorsteuerabzugsberechtigung zu profitieren.
Vergiss nicht, deine Umsatzsteuervoranmeldung und Zusammenfassende Meldung fristgerecht einzureichen.
Wenn du dich in steuerlichen Angelegenheiten unsicher fühlst, kann ein Steuerberater dir wertvolle Unterstützung bieten und dir helfen, Zeit für dein Geschäft zu sparen.
Um als Vertriebspartner bei Hyla durchzustarten, ist eine Gewerbeanmeldung erforderlich.
Diese kannst du einfach online vornehmen, ohne Kosten für die Anmeldung selbst. Beachte, dass diese Anmeldung zusätzliche Schritte nach sich zieht, wie die Zahlung einer jährlichen Kammerumlage für die WKO Sparte Direktvertrieb.
Zudem musst du dich bei der SVS als Selbstständiger anmelden; wenn du die Versicherungsgrenze von 6.221,28 € im Jahr 2024 nicht überschreitest, zahlst du nur den Mindestbeitrag von etwa 35 € pro Quartal.
Für die Auszahlung von Provisionen nach Österreich benötigst du eine ATU-Nummer aufgrund des Reverse Charge Verfahrens, das die Steuerschuld auf den Leistungsempfänger überträgt. Diese ATU-Nummer beantragst du direkt im Finanzonline-Portal.
Es wird empfohlen, auf die Kleinunternehmerregelung zu verzichten und stattdessen die Regelbesteuerung zu wählen, um von der Vorsteuerabzugsberechtigung zu profitieren.
Vergiss nicht, deine Umsatzsteuervoranmeldung und Zusammenfassende Meldung fristgerecht einzureichen.
Wenn du dich in steuerlichen Angelegenheiten unsicher fühlst, kann ein Steuerberater dir wertvolle Unterstützung bieten und dir helfen, Zeit für dein Geschäft zu sparen.
Onboarding - Gewerbe AT
zur übersicht
zur übersicht
academy